Sørlandet Feriesenter Risør
40131 – 135
Hütten, Typ B, je 4 Personen
18 kg pP
30 m
38 qm
2/4
1/1
Geschirr
TV
10 km
Verleih
erlaubt
nicht barrierefrei
- Hausbeschreibung
- Sørlandet Boote
- Sørlandet Preise
- Sørlandet Überblick
- Sørlandet Angelrevier
- Sørlandet Land- und Seekarte
Hausbeschreibung
Die praktisch eingerichteten Ferienhütten verfügen über: Wohnraum mit Polstergarnitur und Fernseher, integrierte Küche mit Elektroherd, Backofen, Kühlschrank, Geschirrspüler, Mikrowelle, Kaffeemaschine und Essplatz; jeweils 2 Schlafräume mit Etagenbetten (unteres Bett ist 120 cm breit); Bad mit Dusche und WC; möblierte Terrasse.
Es sind sind ausreichend Gefrierkapazitäten und Grillmöglichkeiten vorhanden.
Filetierhaus direkt am Hafen
Empfohlene Fährstrecke: Hirtshals – Kristiansand – Hirtshals
Entfernung ab Kristiansand – etwa 100 km
Wechseltag: Samstag
Die Übernahme des Ferienhauses ist am Anreisetag ab 15:00 Uhr möglich, die Abreise hat bis 10:00 Uhr zu erfolgen.
w
w
w
Sørlandet Boote
Sørlandet Feriesenter Risør – Boote 21 Fuß, 15 PS, 4-Takt (Yellowboot). Echolote separat buchbar. Schwimmwesten vorhanden.
Sørlandet Feriesenter Risør – Boot 16 Fuß, 60 PS, 4-Takt mit Echolot und Kartenplotter. Schwimmwesten vorhanden.
Sørlandet Feriesenter Risør – Dieselboot 23 Fuß, 38 PS mit Echolot, kleine Kajüte. Schwimmwesten vorhanden.
Sørlandet Feriesenter Risør – Boot 15 Fuß; 9,9 – 15 PS. Echolote separat buchbar. Schwimmwesten vorhanden.
w
Sørlandet Preise
Sørlandet Überblick
Super Platz im Frühjahr und Herbst
w
Gemütliche Hütten in unterschiedlicher Größe und Ausstattung
Beste Fangbedingungen von März bis Mai und September bis Oktober
Kurze Wege zum fischreichen, geschützten Angelrevier am Fjordausgang
Viele ausgezeichnete Plätze für Dorsch, Pollack und Köhler, Meerforelle möglich
Kutterausfahrten auf Großleng möglich
Hervorragendes Hechtgewässer und Lachsfluss in der Nähe
Gut gewartete, vielfältige Bootsflotte im geschützten Hafen
Rundumservice in Deutsch und Englisch
w
Am Sandnesfjord bei Risør bietet Ihnen das Sørlandet Feriesenter gut ausgestattete Ferienhäuser in unterschiedlichen Größen. Je nach Standort betragen die Entfernungen zum Bootssteg zwischen 30 und 70 m. Besonders das Haus Fjordstua (Reisenr. 40130) zeichnet sich durch eine exponierte Lage aus und bietet einen malerischen Blick über den Fjord.
Zur Anlage gehören auch der Hafen, ein Filetierhaus sowie ein Servicegebäude mit den Gefriertruhen und Verwahrmöglichkeiten für Ihre Angelsachen. Außerdem gibt es ein kleines Lebensmittelgeschäft, in dem auch Angelzubehör angeboten wird. Großer Beliebtheit erfreuen sich auch die beiden beheizten Pools, die von Anfang Juni bis Mitte August in Betrieb sind.
Das Feriesenter wird von Mitte Juni bis Mitte August auch von Campern genutzt, so dass in dieser Zeit Leben auf dem Platz herrscht.
Ihr sympathischer und sehr hilfsbereiter Eigentümer und Betreuer vor Ort, Mads Henrik, kennt die Angelgewässer wie seine Westentasche und kann Ihnen so manch heißen Tipp mit auf den Weg geben. Vom ihm erhalten Sie im Zuge der Einweisung eine laminierte, farbige Gewässerkarte und Hinweise zu den besten Angelplätzen im Meer und im Süßwasser. Vor Ort können auch Kutterausfahrten mit Skipper zum Hochseeangeln bestellt werden.
Einmal vor Ort, sollten Sie auch einen Besuch der sehenswerten, historischen Holzstadt Risør einplanen. Ein Aquaruim, kleine Geschäfte, Cafés und Restaurants laden zum Entdecken, Bummeln und Verweilen ein.
Sørlandet Angelrevier
Interessante Angelplätze befinden sich schon im geschützten Sandnesfjord. So können Sie bereits direkt vor dem Hafen erste Fische fangen. Das klappt auch vom Steg oder von Land aus. Vielfältiger ist die Angelei selbstverständlich am Fjordausgang, vor der Küste und auf der offenen See.
Den Ausgang des Fjordes zum Skagerrak, der durch einige Inseln vor einfallenden Winden geschützt ist, erreichen Sie nach etwa 10 Minuten Bootsfahrt. Hier gibt es zwischen den Inseln gute Strömungsverhältnisse in Tiefen zwischen 40 und 60 m. In diesem Bereich gilt vor allem Pilken als Erfolgsformel. Sehr erfolgreich wird aber auch das Fischen mit der Spinnrute, leichten Pilkern, Gummifischen oder Twisterschwänzen auf Dorsch und Pollack praktiziert. Verlassen Sie den Fjordausgang erreichen Sie die vorgelagerten Schären, in denen einige gute Angelplätze, wie z. B. Fjordbåen, zu finden sind. Darauf folgt ein Gebiet mit einem relativ ebenen Meeresboden, der von vielen Untiefen unterbrochen wird. In diesem Areal sind die Tiefen moderat und lassen sich bestens mit Pilker, Gummifisch und mit Naturködern befischen.
Wer gern in Tiefen über 100 m angelt, findet in allen Richtungen interessante Plätze. An den vielen Abbruchkanten, Plateaus und Unterwasserbergen bleiben die angebotenen Köder bestimmt nicht lange unbemerkt.
Selbst bei schlechtem Wetter müssen Sie auf die Ausübung Ihrer Leidenschaft nicht verzichten. In der Umgebung gibt es zahlreiche Seen mit gutem Hechtbestand und vielen Forellen. Ein wenig beangelter Lachsfluss ist ebenfalls in der Nähe.
Sørlandet Land- und Seekarte
w
w