Rabben Feriesenter
41225 – 226
Hütte 8+10, je 4 Personen
18 kg pP
40 m
24 qm
2/2
1/1
Service
SAT/TV
WLAN
0,4 km
nicht barrierefrei
- Hausbeschreibung
- Rabben Boote
- Rabben Preise
- Rabben Überblick
- Rabben Angelrevier
- Rabben Land- und Seekarte
Hausbeschreibung
Diese Ferienhütten bieten bis zu vier Anglern ordentliche Bedingungen für einen erlebnisreichen Urlaub. Sie finden folgende Ausstattung vor: Wohnbereich mit Polstermöbeln, Fernseher und Essplatz; Küchenzeile mit 2 Elektrokochplatten, Kühlschrank und Kaffeemaschine; 2 Schlafräume mit jeweils einem Etagenbett. Wir empfehlen die Nutzung durch 2 Personen.
Es sind ausreichend Gefrierkapazitäten und Grillmöglichkeiten vorhanden.
überdachter Filetierplatz mit fließend Wasser
Empfohlene Fährstrecken:
Hirtshals – Stavanger – Hirtshals / Entfernung ab Stavanger – etwa 160 km
Hirtshals – Bergen – Hirtshals / Entfernung ab Bergen – etwa 130 km
Wechseltag: frei
Die Übernahme des Ferienhauses ist am Anreisetag ab 15:00 Uhr möglich, die Abreise hat bis 10:00 Uhr zu erfolgen.
Rabben Boote
Rabben Feriesenter – Boot 16 Fuß, 25 PS, 4-Takt mit Echolot. Schwimmwesten vorhanden.
Rabben Feriesenter – Boot 16 Fuß, 25 PS, 4-Takt mit Echolot. Schwimmwesten vorhanden.
Rabben Preise
Rabben Überblick
Super Preis – Leistungs – Verhältnis
Praktisch eingerichtete Unterkünfte in Hafennähe, Plattfische direkt im Bootshafen
Geschützte Lage durch vorgelagerte Insel
Gute Erfolge auf Leng und Lumb unweit der Hütten in tiefer, längs verlaufender Rinne
Viele Abbruchkanten – beste Plätze für Pollack, Köhler und Dorsch
Sehr guter Lachsfluss direkt neben den Unterkünften, Lachs ab Juli, Meerforelle ab Mai
Idealer Ausgangspunkt für tolle Ausflüge, z. B. Folgefonngletscher, Baronie Rosendal
Aufmerksame Betreuung in deutscher und englischer Sprache
Zum Feriesenter, das am Ortsrand von Uskedalen liegt, gehören der Bootshafen, die Rezeption, ein überdachter Fischreinigungsplatz und ausreichend Gefriermöglichkeiten. Waschmaschine und Wäschetrockner können gegen Gebühr genutzt werden. Im Sommer ist der Platz belebt!
Lohnende Ausflugsziele für die angelfreie Zeit gibt es einige:
So fahren Sie zum Folgefonn Nationalpark mit seinem berühmten Gletscher nur wenige Minuten mit dem Auto. Auch Touren auf die Hardangervidda, nach Bergen oder Stavanger zählen zu den Highlights. Wer also seine Zeit nicht nur auf oder am Wasser verbringen möchte, kann Norwegen von seiner landschaftlich schönsten Seite erleben.
Rabben Angelrevier
Dieses fischreiche Fjordgebiet liegt im Einzugsbereich des berühmten Hardangerfjords, ist äußerst vielfältig und bietet fast bei jedem Wetter einen geschützten Angelplatz.
Dem Ufer in Uskedalen ist eine lang gestreckte Insel vorgelagert, die den Fjord teilt und vor West- und Nordwinden abschirmt. In dem Gebiet zwischen der Insel und dem Festland verläuft eine etwa 230 m tiefe Rinne. An deren Kanten wird mit Naturködern auf Grundfisch geangelt, vorwiegend auf Leng und Lumb. Aber auch viele andere geschützte Stellen, an denen erfolgreich gepilkt werden kann, finden Sie hier. Die nächsten interessanten Plätze gibt es an den beiden Ausfahrten in das Freiwasser des Fjordes.
Die südliche Inselspitze erreichen Sie nach etwa 5 Minuten Bootsfahrt. Genau hier, wo sich bei Flut die Strömung teilt, ist Fischen vom Feinsten in unterschiedlichen Tiefen angesagt. Die nördliche Ausfahrt liegt bei Rosendahl, ist also wesentlich weiter entfernt und vor allem bei ablaufendem Wasser zu empfehlen.
Die besten Plätze finden Sie jedoch auf der gegenüberliegenden Fjordseite, im Onarheimsfjord.
Dieser Fjord hat den Charakter einer großen Bucht und einiges zu bieten: große Flächen mit konstanten Wassertiefen, Untiefen, ausgedehnte Plateaus und steil abfallende Kanten. In diesem weitläufigen und interessanten Areal können sowohl Naturködermontagen, als auch Pilker und Gummifische erfolgreich eingesetzt werden.
Die Artenvielfalt der zu fangenden Fischarten ist beeindruckend und reicht vom Dorsch, Pollack, Seehecht, Köhler und Makrele, bis hin zum Rotbarsch und Heilbutt. Besonders mit Naturködern lässt sich die Fischkiste bunt füllen.
Liebhaber von Flunder, Kliesche und Scholle können bereits am Bootshafen den platten Gesellen nachstellen.
Obendrein mündet ein guter Lachs- und Forellenfluss unmittelbar neben dem Bootshafen in den Fjord und bietet vom Land aus viele gute Angelplätze. Die Lachse steigen ab Juli, Forellen gibt es bereits ab Mai. Der schwerste mit der Angel gefangene Lachs wog 16 kg, die größte Forelle brachte 8 kg auf die Waage.
Alles in allem ein vielseitiges, abwechslungsreiches Revier mit einfachen, praktisch eingerichteten Unterkünften, die das Budget nicht allzu stark belasten.
Rabben Land- und Seekarte