Sognefjord Ferienhäuser
41403
Haus, 4 Personen
18 kg pP
15 m
57 qm
2/4
1/1
Geschirr
im Haus
SAT/TV
WLAN
15 km
nicht barrierefrei
- Hausbeschreibung
- Sognefjord Boote
- Sognefjord Preise
- Sognefjord Überblick
- Sognefjord Angelrevier
- Sognefjord Video
- Sognefjord Reisebericht
- Sognefjord Land- und Seekarte
Hausbeschreibung
Modern und individuell gestaltetes Ferienhaus. Ausstattung: Wohnbereich mit Polstermöbeln, Flachbildfernseher, integrierte Küche mit Elektroherd, Backofen, Kühl-Gefrierkombination, Geschirrspüler, Mikrowelle, Kaffeemaschine; 1 Schlafzimmer mit Doppelbett; 2 Betten auf dem Hems, Bad mit Dusche und WC, möblierte Terrasse. Im Untergeschoss, mit Zugang von der Wasserseite, befindet sich der Filetierraum.
Es sind ausreichend Gefrierkapazitäten (etwa 300 Liter) und Grillmöglichkeiten vorhanden.
Filetierraum am Hafen
Empfohlene Fährstrecke: Hirtshals – Bergen – Hirtshals
Entfernung ab Bergen – etwa 110 km
Wechseltag: Samstag
Die Übernahme des Ferienhauses ist am Anreisetag ab 15:00 Uhr möglich, die Abreise hat bis 10:00 Uhr zu erfolgen.
Sognefjord Boote
Sognefjord Ferienhäuser – Boot 18 Fuß, 30 PS, 4-Takt, E-Start mit Echolot und Kartenplotter. Schwimmwesten vorhanden.
Sognefjord Ferienhäuser – Boot 17 Fuß, 50 PS, 4-Takt, E-Start mit Echolot und Kartenplotter. Schwimmwesten vorhanden.
Sognefjord Ferienhäuser – Boote 16 Fuß, 15 PS, 2-Takt. Schwimmwesten vorhanden.
Sognefjord Preise
Sognefjord Überblick
Artenreiches Revier – toller Service
Sehr gepflegte Ferienhäuser in sehr ruhiger, traumhafter Lage für Angler und Familien
Erfolgreiches Fischen auf großen Pollack und Dorsch beginnt direkt vor den Häusern
Alle HOT-Spots der Region, speziell auf Seehecht, Leng, Lumb und Heilbutt gut erreichbar
Großer Köhler und Dorsch im Frühjahr und Herbst
Im Sommer und Herbst großer Seehecht und Pollack
Ideale Basis für Ausflüge in die umliegende Natur oder nach Bergen
Herzlicher Service durch Ihre Gastgeber Olav und Signe in Englisch
Etwa 4 km östlich des Fähranlegers in Oppedal befinden sich diese gepflegten Ferienhäuser direkt am südlichen Ufer des Sognefjords.
Zu den Häusern gehören ein eigener Schwimmsteg, an dem die Boote festgemacht sind sowie der Filetierraum, in dem für jedes Haus eine 400 l Gefriertruhe bereit steht.
Gleich hinter den Häusern beginnen große, teilweise unberührte Wälder sowie eine imposante Bergwelt mit glasklaren Seen und einzigartigen Hochmooren. In der angelfreien Zeit laden diese zu ausgedehnten Wanderungen und zum Sammeln von Beeren und Pilzen ein.
Die traumhafte Umgebung wird Sie begeistern. Aber auch ein Besuch der Hafenstadt Bergen bietet sich für eine Tagestour an.
Sognefjord Angelrevier
Bereits unmittelbar vor den Ferienhäusern kann mit dem Angeln begonnen werden. In den rechts und links von Hafen liegenden ufernahen Bereichen können in Tiefen zwischen 20 und 150 m sehr gut Dorsche, Schellfische und Pollacks gefangen werden. Ab 100 m Wassertiefe können Sie dann mit Leng und Lumb rechnen. Top-Stellen für richtig großen Leng, teilweise mit Gewichten über 20 kg sowie Lumb in stattlichen Größen, sind über das gesamte Angelgebiet verteilt. Bieten Sie Ihre Naturköder auf den parallel zum Ufer verlaufenden Abbrüchen an, werden die ersten Bisse nicht lange auf sich warten lassen.
In etwas größerer Distanz zu den Häusern fällt der Meeresboden bis in große Tiefen ab. Sehr gute Angelstellen finden sich hier über den weit in den Fjord ragenden Felsvorsprüngen. Obwohl einige von ihnen sehr tief liegen, herrschen bis in die oberen Wasserschichten besondere Strömungsverhältnisse. An diesen Stellen jagen große Köhler sowie Pollacks im Freiwasser und sind mit kleinen Pilkern sehr gut zu fangen. Fahren Sie mit dem Boot in westliche Richtung kommen Sie zum Risnefjord, einem Seehechtrevier der Extraklasse, dessen Einfahrt durch einen Leuchtturm markiert wird. Regelmäßig gehen hier Exemplare von über einem Meter Länge an den Haken.
Dieses Angelrevier punktet mit kurzen Wegen zum Fisch und lässt sich relativ unkompliziert beangeln.
Sognefjord Video
Sognefjord Reisebericht
Familie M. Legler war diesmal gleich in zwei verschiedenen Ferienhäusern und berichtet vom Sognefjord, Hjønnevåg Rorbuer, Reise Nr. 41362, sowie von Oppedal, Reise Nr. 41401.
Sie schreiben uns:
Hallo liebes Kienitz & Noelte-Team,
leider hat unser Computer gestern gestreikt, so dass wir unsere Urlaubsfotos erst heute zu Ihnen schicken können – vielleicht ist ja doch noch das eine oder andere interessante Foto für den neuen Katalog dabei und kann noch berücksichtigt werden. Wir möchten uns auf diesem Wege noch einmal herzlich für die sehr gute Reiseorganisation bei Ihnen bedanken. Alles hat wunderbar geklappt!!!!
Rochen, 1,17 m
Leng, 1,20 m
Reichlich Rotbarsch im Sognefjord
Die erste Woche waren wir in den Hjønnevåg Rorbuer auf Sula – hier findet man wirklich alles was das Angelherz begehrt. 2 Tage war der Wind gnädig und wir konnten aufs Meer hinaus und waren von der Artenvielfalt und dem Fischreichtum überwältigt.
Unsere Rekordfische waren ein 1,20 m Leng, ein 1,17 m Rochen und ein 90er Lumb.
Die Schären sind einzigartig und auch an windigen Tagen fängt man seinen Fisch im Schutz der Felsen!!! Das Haus war Top und wir waren sehr zufrieden.
Unsere Anreise von Oslo aus war zeitlich mit den Fährverbindungen sehr knapp bemessen (5 min vor Abfahrt erreichten wir nach 550 km die letzte Fähre in Rutledal …), so dass wir allen Reisenden nur empfehlen können, über Bergen anzureisen.
Die anderen 2 Wochen waren wir in den Sognefjord Ferienhäusern bei Oppedal. Die Häuser liegen sehr schön am Fjord und waren ebenfalls toll ausgestattet.
Hier haben wir viel Pollak, Lumb und Leng in Küchengrößen gefangen. Besonders hervorheben möchten wir die reichlichen Rotbarschvorkommen in Tiefen von ca. 100m. Mit den entsprechenden Vorfächern gingen uns täglich über 40 Stück an die Haken – in der Küchenpfanne einfach unschlagbar!!!!
Die Kombination in drei Wochen zwei Regionen kennenzulernen, hat uns super gefallen. Die Zeit verging viel zu schnell, aber die Erinnerungen bleiben bis der nächste Norwegenurlaub ansteht!
Viele Grüße aus Dresden von Yvonne, Finn, Sven, Niklas & Mike.
Petri Heil
Wir danken Familie Legel recht herzlich für ihre Zeilen und die schönen Fotos von ihren stattlichen Fängen.
Wir freuen uns, dass wir zu einem schönen Urlaubserlebnis beitragen konnten. Wir wünschen alles Gute und weiterhin “Petri Heil”!
Das Team von Angelreisen K&N.Berlin
Sognefjord Land- und Seekarte