In der oberen Etage des Servicegebäudes befinden sich zwei fast identische Apartments. Eines davon hat eine kleine, möblierte Terrasse und Meerblick. Wohnraum und Küche sind jeweils kombiniert und verfügen über folgende Ausstattung: Polstermöbel, Flachbildfernseher, Essplatz, zwei Kochplatten, Kühlschrank, Mikrowelle und Kaffeemaschine. Bad mit Dusche und WC.
Reise Nr. 41907 hat 1 Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten; Reise Nr. 41908 verfügt über 1 Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten und 1 Schlafplatz im Alkoven.
- Es sind ausreichend Gefrierkapazitäten (jeweils 300 Liter) und Grillmöglichkeiten vorhanden.
- geräumiges Filetierhaus direkt am Hafen
Empfohlene Fährstrecken: Kiel – Oslo – Kiel
Entfernung ab Oslo – etwa 530 km
Wechseltag: frei
Die Übernahme der Unterkunft ist am Anreisetag ab 15:00 Uhr möglich, die Abreise hat bis 10:00 Uhr zu erfolgen.
Atlanterhavsveien Sjøstuer | Preise 2022 pro Woche in EUR | ||
freie Wechseltage | |||
Reise Nr. | Saison A | Saison B | Saison C |
01.07.-11.08. | 01.04.-01.07. 11.08.-15.10. | 01.01.-01.04. 15.10.-31.12. | |
41901-41906 | 1.288,00 | 1.155,00 | 910,00 |
Verlängerungswoche | 1.155,00 | 1.022,00 | 777,00 |
41907-41908 | 847,00 | 784,00 | 525,00 |
Verlängerungswoche | 791,00 | 728,00 | 469,00 |
Preise inkl. Endreinigung, Wasser, Heizungs- und Stromkosten | |||
auf Wunsch buchbar: | Preise pro Woche in EUR | ||
Boot 17 Fuß / 25-30 PS, 4-Takt, EL, KPL (Øien) | 434,00 | ||
Boot 19 Fuß / 60 PS, 4-Takt, EL, KPL (Kværno) | 665,00 | ||
vor Ort zu bezahlen: | |||
Bettwäsche + Handtücher, pro Set | 120 NOK | ||
· ausreichend Gefriermöglichkeiten · professionelles, geräumiges Filetierhaus · gemütliches Grillhaus | |||
Bootstreibstoff nach Verbrauch vor Ort zu bezahlen |
Atlanterhavsveien Sjøstuer – Aluboote 19 Fuß, 60 PS, 4-Takt mit Echolot und Kartenplotter.
Schwimmwesten vorhanden.
Atlanterhavsveien Sjøstuer – Boote 17 Fuß, 25-30 PS, 4-Takt mit Echolot und Kartenplotter (Øien).
Schwimmwesten vorhanden.
- Gemütliche, geschützt liegende Unterkünfte am „Jahrhundertbauwerk“
- Beste Angelbedingungen im Fjord und Atlantik mit großer Artenvielfalt
- Interessantes Gebiet mit zahlreichen vorgelagerten Inseln und Untiefen
- Hervorragende Erfolge auf großen Dorsch, Köhler, Pollack, Seehecht und Schellfisch
- Im Lauvøyfjord erfolgreiches Naturköderangeln auf Leng, Lumb und Heilbutt
- Sehr gutes Revier für Scholle, Steinbutt und andere Plattfische
- Vielfältige Ausflugs- und Wandermöglichkeiten in der Nähe
- Engagierter Service durch Ihre freundlichen Gastgeber in Englisch
Die kleine, sehr geschützt liegende Anlage, mit fantastischer Sicht auf das „Jahrhundertbauwerk“ Atlantikstraße und das Meer, bietet ihren Gästen viel Komfort.
Neben den gepflegten Ferienhäusern gibt es den eigenen Bootshafen, ein vorbildlich ausgestattetes großes Filetierhaus sowie eine gemütliche Grillhütte.
Auf jeden Fall sollten Sie die Atlanikstraße in ihrer gesamten Schönheit auch einmal mit dem Auto überqueren – einmalig. Neben einer fantastischen Aussicht, hat diese besondere Straße Anglern etwas mehr zu bieten: sehr gut zugängliche Uferangelplätze. Sollte das Wetter Bootsausfahrten vielleicht auch mal verhindern, können Sie hier ganz bequem mit leichtem Gerät großen Köhlern und Pollacks in den Strömungsbereichen unter den Brücken nachstellen.
Dieser schöne Platz an der Küste der Insel Averøy eignet sich aber auch ausgezeichnet für einen erlebnisreichen Familienurlaub. Besichtigungen der Städte Kristiansund oder Molde bringen Abwechslung vom Angelalltag. Dazu stellt die Jugendstilstadt Ålesund mit ihrem sehr empfehlenswerten Aquarium ein besonderes Highlight dar. Weitere berühmte Sehenswürdigkeiten, wie z. B. der Trollstigen oder Geirangerfjord, sind mit Tagesausflügen erreichbar.
In den Sommermonaten kann es an diesem Platz zu einer erhöhten Nutzung durch Camper kommen.
Als eines der abwechslungsreichsten Reviere, haben die Gewässer rund um die Atlantikstraße einiges zu bieten. Dorsch, Pollack, Köhler, Schellfisch, Leng und Lumb können in fast allen Bereichen, oft in kapitalen Größen, gefangen werden. Und mit etwas Glück landet auch Heilbutt in Ihrer Fischkiste.
Ein ausgedehnter Schärengarten, Unterwasserberge, Plateaus, flache und tiefe Bereiche – das Meer vor Averøy geizt wahrlich nicht mit hervorragenden Angelstellen. Und das Schöne ist: Jeder kommt hier zum Zuge. Ob mit Pilker, Gummifisch oder Naturköder – abwechslungsreiches Angeln ist garantiert.
Passen die Wetterverhältnisse sind die etwas weiter draußen auf dem Atlantik liegenden TOP-Angelplätze mit den sehr guten Booten schnell erreicht.
Bei schlechterem Wetter, oder wenn Sie die klassische Fjordangelei bevorzugen, bietet der Lauvøyfjord ideale Bedingungen für reiche Fänge. Bereits wenige Minuten nachdem Sie in der Nähe Ihres Quartiers die erste Brücke der Atlantikstraße als Durchfahrt genutzt haben, erreichen Sie die ersten Angelplätze des Fjordes. Zunächst erwartet Sie ein ausgedehntes, relativ ebenes Gebiet, das von einigen Untiefen unterbrochen wird. Weiter südlich verengt sich der Fjord auf etwa 700 m und geht in den Kornstadfjord über. Hier fallen die Ufer steil ab und es werden Tiefen bis 200 m erreicht.
Im gesamten Lauvøyfjord sind die Aussichten auf gute Fänge, auch Großfisch, ausgezeichnet. Vor allem Dorsch, Pollack, Köhler, Leng und Lumb fühlen sich hier wohl. Auch Steinbutt wird regelmäßig gefangen.
Tipp: Im Frühjahr sind häufig und für längere Zeit Heringsschwärme im Fjord. Dann ist Angeln der Spitzenklasse angesagt.
Als Alternative stehen bei ungünstigen Windverhältnisse auch zahlreiche Uferangelplätze unter den Brücken der Atlantikstraße zur Verfügung. In den Strömungsbereichen werden vor allem große Köhler und Pollacks überlistet.