Bei diesen beiden Rorbuer erstreckt sich die Wohnfläche über 2 Etagen. Im Erdgeschoss befindet sich das geräumige Wohnzimmer mit Polstermöbeln, Flachbildfernseher, DVD- Player, Radio/CD sowie der Zugang auf die große, möblierte Terrasse. In der offenen, komplett eingerichteten Küche sind Cerankochfeld, Backofen, Kühlschrank, Geschirrspüler, Mikrowelle, Kaffeemaschine und Wasserkocher vorhanden. Außerdem gibt es einen separaten Essplatz. Dazu finden Sie auf dieser Ebene 1 Schlafzimmer mit Etagenbett. Weitere 3 Schlafzimmer mit jeweils 2 Einzelbetten sind im Obergeschoss untergebracht. Beide Etagen verfügen über ein Bad mit Dusche und WC.
- Es sind ausreichend Gefrierkapazitäten (jeweils 400 Liter) und Grillmöglichkeiten vorhanden.
- überdachter Filetierplatz mit fließend Wasser am Hafen
Empfohlene Fährstrecken: Kiel – Oslo – Kiel
Entfernung ab Oslo – etwa 700 km
Wechseltage: Montag und Donnerstag
Die Übernahme der Unterkunft ist am Anreisetag ab 15:00 Uhr möglich, die Abreise hat bis 10:00 Uhr zu erfolgen.
Flatanger Rorbuer | Preise 2022 pro Woche in EUR | |
Wechseltage Montag und Donnerstag | ||
Reise Nr. | Pers. | 28.03.-10.10. |
42451-42452 | 1-6 | 1.456,00 |
Verlängerungswoche | 1.316,00 | |
42451-42452 | 7 | 1.596,00 |
Verlängerungswoche | 1.456,00 | |
42451-42452 | 8 | 1.736,00 |
Verlängerungswoche | 1.596,00 | |
Kaution pro Apartment in bar | 200,00 | |
Preise inkl. Endreinigung, Bettwäsche, Handtücher, Wasser, Heizungs- und Stromkosten | ||
auf Wunsch buchbar: | Preise pro Woche in EUR | |
Boot 20 Fuß / 70 PS, EL, GPS, KPL (Kværnø) | 777,00 | |
Boot 21 Fuß / 100 PS, EL, GPS, KPL (Kværnø) | 931,00 | |
Boot 22 Fuß / 150 PS, EL, GPS, KPL (Kværnø) | 1.134,00 | |
Kaution pro Boot | 200,00 | |
vor Ort zu bezahlen: | ||
Bootsversicherung 600 NOK pro Woche (mit 4.000 NOK SB) | ||
· ausreichend Gefriermöglichkeiten · überdachter Filetierplatz am Hafen | ||
Bootstreibstoff nach Verbrauch vor Ort zu bezahlen |
Flatanger Rorbuer – Aluboot 20-22Fuß, 70-150 PS, 4-Takt mit Echolot und Kartenplottter (Kværnø).
Schwimmwesten vorhanden.
- Komfortable Ferienunterkünfte inmitten beeindruckender Natur
- Abwechslungsreiches Angelrevier mit vielen geschützten Plätzen
- Bereits nach kurzer Bootsfahrt erste gute Angelstellen erreichbar
- Eine Fülle an TOP-Plätzen zwischen den Inseln und im offenen Meer
- Großartiges Fischen auf großen Dorsch, Pollack, Köhler, Schellfisch, Seehecht, Heilbutt
- Hervorragende Fänge von großem Leng, Lumb sowie Rotbarsch
- Gut gewartete Bootsflotte, Trockenraum für Angelbekleidung
- Ausgezeichneter Service, exzellente Betreuung der Gäste
Wer ein ausgezeichnetes Angelrevier, eine ruhige Umgebung und die Gesellschaft einiger Gleichgesinnter schätzt, ist hier bei „Flatanger Rorbuer“ bestens aufgehoben.
Die kleine, übersichtliche Ferienanlage in der Nähe von Lauvsnes bietet all das, was man für einen erholsamen und fischreichen Urlaub erwartet: ausgezeichnete Wohnbedingungen, schnelle und zuverlässige Boote, eine perfekte Betreuung während des Aufenthalts und natürlich – ein vorzügliches Angelrevier mit einer bunten Artenvielfalt.
Neben dem Angeln lohnt es sich, die grandiose Natur mit ihrer beeindruckenden Flora und Fauna zu entdecken. Besonders der hohe Elch- und Seeadlerbestand bietet dabei tolle Fotomotive.
Mit diesem gepflegten Camp wurde an einem Ausläufer des Kjersundes, in absolut geschützter Lage, ein idealer Ausgangspunkt für erfolgreiche Angeltouren geschaffen.
Die Anfahrten zum Fisch sind kurz und das Revier präsentiert sich überaus abwechslungsreich. Garantiert finden Sie hier für Ihre bevorzugte Angelmethoden das richtige Areal.
Die ersten guten Angelplätze erreichen Sie bereits nach fünf Minuten Bootsfahrt rund um die Inselgruppe Flatholmen. In Tiefen zwischen 20 m und 50 m halten sich vor allem Dorsch und Pollack auf und lassen sich gut mit Pilker oder Gummifisch überlisten.
Um an das offene Meer zu gelangen, können Sie zwei unterschiedliche Wege nutzen: Fahren Sie in östlicher Richtung an der Insel Kvernøy vorbei, erreichen Sie nach etwa der Hälfte der Strecke einen Leuchtturm. In dessen Nähe fällt der Meeresgrund innerhalb kurzer Distanz auf über 100 m ab. Große Köhler im Freiwasser, Pollack und Dorsch direkt an den Kanten sowie Leng und Lumb in den dunklen Tiefen, vergreifen sich hier an den Ködern. Dazu finden Sie in diesen Bereichen einige gute Plätze für Rotbarsch mit Gewichten bis 3 kg.
Nutzen Sie den westlichen Weg um die Insel zu passieren, treffen Sie auf Ihrem Weg zum Meer auf weitere sehr gute Angelplätze. Unterwasserberge, Rinnen, steile Kanten und ausgedehnte ebene Flächen schaffen in diesem Gebiet ideale Strukturen für die unterschiedlichsten Fischarten. Unter anderem werden hier Dorsch, Köhler, Pollack, Leng und Lumb zu Ihrer Beute zählen. Und mit etwas Glück lässt sich auch die eine oder andere platte Überraschung in Form eines Heilbutts über die Bordwand ziehen.
Am Meer angekommen, verspricht z. B. das der Inselgruppe Lyngværet nördlich vorgelagerte Areal um Litltaren, Pollackfischen vom Feinsten.
Zudem bieten die Bereiche zwischen den vielen kleinen und großen Inseln, die offene Küste und ganz besonders der Atlantik, weitere unzählige TOP-Plätze für alle in dieser Region heimischen Meeresräuber.