Sehr schön gelegenes Ferienhaus. Wohnbereich mit Polstermöbeln, Flachbildfernseher und Blick auf das Wasser. Küche mit Elektroherd, Backofen, Geschirrspüler, Kühlschrank, Kaffeemaschine und Essplatz. Ein Schlafzimmer mit Doppelbett. Ein Schlafzimmer mit Etagenbett und Einzelbett. Im Souterrain befinden sich ein größerer, fußbodenbeheizter Raum mit Sitzmöbeln sowie das Bad mit Dusche und WC.
Boot 18 Fuß / 25-PS 4-Takt mit Echolot und Kajüte im Preis inklusive.
- Es sind ausreichend Gefrierkapazitäten (400 Liter) und Grillmöglichkeiten vorhanden.
- überdachter Filetierplatz mit fließend Wasser direkt am Hafen
Empfohlene Fährstrecken:
Hirtshals – Bergen – Hirtshals / Entfernung ab Bergen – etwa 280 km
Kiel – Oslo – Kiel / Entfernung ab Oslo – etwa 520 km
Wechseltag: frei
Die Übernahme der Unterkunft ist am Anreisetag ab 15:00 Uhr möglich, die Abreise hat bis 10:00 Uhr zu erfolgen.
Rugsund | Preise 2022 pro Woche in EUR | |
freie Wechseltage | ||
Reise Nr. | Saison A | Saison B |
13.06.-15.08. | 01.01.-13.06. 15.08.-31.12. |
|
41551 | 910,00 | 826,00 |
41552 | 938,00 | 847,00 |
Preise inkl. Boot lt. Hausbeschreibung, Endreinigung, Wasser, Heizungs und Stromkosten | ||
auf Wunsch buchbar: | Preise pro Woche in EUR | |
Zusatzboot 15 Fuß / 9,9 PS, 4-Takt | 154,00 | |
Zusatzboot 17 Fuß / 25 PS, 4-Takt (Rana) | 343,00 | |
Zusatzboot 18 Fuß / 25 PS, 4-Takt (Hansvik) | 385,00 | |
vor Ort zu bezahlen: | ||
Bettwäsche, pro Set | 100 NOK | |
· ausreichend Gefriermöglichkeiten · überdachter Filetierplatz direkt am Hafen | ||
Bootstreibstoff nach Verbrauch vor Ort zu bezahlen |
Rugsund – Boot 18 Fuß, 25 PS, 4-Takt mit Kajüte und Echolot / Boot 17 Fuß, 25 PS, 4-Takt mit Echolot (siehe Abbildung) // weitere Boote: 15 Fuß, 9,9 PS, 4-Takt / 17 Fuß, 25 PS, 4-Takt / 18 Fuß, 25 PS, 4-Takt.
Schwimmwesten vorhanden.
- Gemütliche Unterkünfte in traditioneller Umgebung
- Ideal für Anglergruppen und angelnde Familien
- Eines der attraktivsten, geschützt gelegenen Reviere an der Westküste, sehr artenreich
- Optimale Strömungsverhältnisse im Skatestraumen und Rugsund
- Beste Erfolge auf großen Köhler, Pollack, Leng, Lumb, Dorsch u. v. a.
- Fischen im Nordfjord mit großen Tiefen und im Hornelsfjord mit vielen Untiefen möglich
- Ausgangspunkt für interessante Ausflüge in die nähere Umgebung und für Tagestouren
- Service und deutschsprachige Betreuung durch Ihren netten Gastgeber Harald
An diesem exponierten Platz gibt es ein Ferienhaus und ein Ferienapartment. Beide Unterkünfte empfehlen wir vor allem Anglergruppen. Die Lage dieses Ortes ist für reiche und kapitale Fänge optimal.
Im Hafen gibt es einen überdachten Fischreinigungsplatz sowie ein Servicegebäude, in dem die Gefriertruhen untergebracht sind und Ihre Angelsachen deponiert werden können.
In den Sommermonaten ist vor allem an den Wochenenden die alte Handelsstadt Rugsund ein beliebter Anlaufpunkt für norwegische Bootsfahrer.
Interessante Ausflugsmöglichkeiten für angelfreie Tage gibt es einige. Besuchen Sie die Stadt Maløy oder das Westkap, erkunden Sie wandernd die Insel Bremanger oder machen Sie eine Tagestour zu einem der bekannten Gletscher im Jostedalsbreen Nationalpark. Und wer hoch hinaus möchte, gönnt sich eine Fahrt mit dem Skylift in Loen.
Genau hier ist dem Festland die Insel Bremanger vorgelagert. Am Einfluss des Frøysjøn, der Meerenge zwischen Festland und Bremanger in den Nordfjord, ist die Insel Rugsundsøy wie ein breiter Keil in diesen Zusammenfluss eingelassen. So entsteht an der Westseite der Skatestraumen, an der Ostseite der Rugsund und südlich kommen Sie in den Hornelsfjord. In allen Bereichen finden Sie unzählige Untiefen und immer Strömungsverhältnisse, die die Gewähr für erfolgreiches Fischen sind. Ob großer Köhler, Pollack, Dorsch oder Leng – mit den richtigen Angelmethoden lassen sich hervorragende Erfolge erzielen.
Die Häuser liegen direkt an einer nur etwa 150 m breiten Stelle des Sundes, in der Nähe des Nordfjordes, der auch sehr gut befischt werden kann.
Mit seiner Vielseitigkeit und dem hervorragenden Fischbestand zählt dieses Gebiet zu den besten Angelrevieren an der Westküste Norwegens. Auch ein geschützter Platz lässt sich immer finden.
Die stabilen Boote bringen Sie schnell zu besten Angelplätzen. Meist brauchen Sie aber nicht weit zu fahren, da in der Regel ganz in Ihrer Nähe ausreichend Fisch vorhanden ist.