Einer Felswand gleich, erstreckt sich die Inselgruppe der Lofoten und Vesterålen zwischen dem 68. und 70. Breitengrad nach Südwesten ins Meer. Südöstlich davon schiebt sich der Vestfjord als riesige Meeresbucht zwischen die Inselkette und das norwegische Festland.
Jedes Jahr im Winter findet hier das gleiche Szenario statt: Ab Januar wandert der von der Barentssee kommende Skrei in riesigen Mengen zum Laichen in diese Region. Seine Größe sowie das qualitativ hochwertige, weiße und feste Fleisch, machen diesen Fisch überaus begehrt. Mächtige Dorsche auch außerhalb des Winters, ein hervorragender Heilbuttbestand und wilde Köhler – hier laufen bei hammerharten Drills die Rollenbremsen heiß. Große Steinbeißer,
Schellfische, Lumb, Leng, Rotbarsche, diverse Plattfische sowie im Sommer Makrelen – für jeden ist das Richtige dabei. Urige Seeteufel werden regelmäßig erbeutet und Rekordfische der einzelnen Arten sind jederzeit möglich.
Steil aus dem Meer aufragende, bis zu 1.000 m hohe schneebedeckte Gipfel, üppige grüne Wälder, kleine Bergseen, weiße Sandstrände und in den Dörfern ein maritimes Flair – traumhaft! Aus klimatischer Sicht ist die Region verhältnismäßig mild, obwohl sie jenseits des Polarkreises liegt. Selbst im Winter bleiben die Gewässer eisfrei – dem Golfstrom sei Dank.
Wunderbare Sommer bezaubern mit viel Licht und angenehmen Temperaturen. Das spektakuläre Polarlicht erscheint dann ab September. Super Angelreviere und eine faszinierende Natur – genug Gründe, Ihnen unsere Ziele ans Herz zu legen. Beste Fischgründe, freundliche Vermieter sowie aufregende Drills erwarten Sie.