Anfang des Jahres 2020 entstand die Provinz Vestland aus dem Zusammenschluss der Fylke Hordaland und Sogn og Fjordane. Die Region beginnt etwas nördlich von Haugesund und erstreckt sich über die ehrwürdige Hafenstadt Bergen und den gewaltigen Sognefjord bis hin zu den fischreichen Revieren rund um Maløy.
Vestland ist der Inbegriff Fjordnorwegens. Unzählige Küstenkilometer mit einem Netz weit verzweigter Fjorde, die zum Teil tief in das Landesinnere hineinreichen, dazu hunderte Inseln, Holme und Schären garantieren den Urlaubern bleibende Eindrücke. Die gigantische Hochebene „Hardangervidda“ oder der Nationalpark „Jostedalsbreen“, mit Europas größtem Festlandgletscher, gehören zu den landschaftlichen Highlights der Region und bieten die Gelegenheit für unvergessliche Naturerlebnisse.
Die malerische Hafenstadt Bergen gilt als Tor zu Vestlands Fjordwelten. Die zweitgrößte Stadt Norwegens und UNESCO Weltkulturerbe-Stadt ist mit seinen bunten Holzhäusern, einem lebendigen Kulturleben, vielen Geschäften, Boutiquen, Bars und Restaurants sowie einem überregional bekannten Fischmarkt zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Bei Familien besonders beliebt ist zudem das Aquarium und die Standseilbahn auf den Berg „Fløyen“ mit Panoramablick auf die Stadt und Umgebung.
Neben den unzähligen touristischen Sehenswürdigkeiten soll natürlich das Angeln nicht zu kurz kommen. Die Möglichkeiten hierzu sind fast unendlich.
Ganz egal, ob Sie Ihren Köder in den Revieren vor den Inseln Bømlo oder Selbjørn, in den Schärenketten vor Bergen, im Atlantik vor Bremanger, oder in einem der vielen gewaltigen Fjorde auswerfen, der Erfolg wird nicht lange auf sich warten lassen.
Die Region ist für ihre große Artenvielfalt bekannt, aber auch die Möglichkeit, jederzeit einen wirklich kapitalen Fisch zu fangen, trägt dazu bei, dass Vestland zu einem der beliebtesten Reiseziele für Norwegenangler zählt.
Die strukturreichen Gebiete entlang der Küste und die steil abfallenden Kanten der Fjorde schaffen optimale Bedingungen für das Angeln mit Kunstködern. Dorsch, Köhler und Pollack sind hier die Hauptfischarten und lassen sich am besten mit Pilker oder Gummifisch überlisten. Jedes Jahr werden kapitale Exemplare mit Gewichten von über 10 kg gefangen.
Aber auch die Freunde des Naturköderfischens können sich auf beste Voraussetzungen für den Fang von Großfisch freuen. Lenge mit mehr als 20 kg Gewicht werden regelmäßig gefangen und auch die Chancen auf Lumb, Seehecht, Schellfisch und diverse Plattfischarten stehen gut.
Die Kombination aus der Vielzahl an touristischen Sehenswürdigkeiten und fantastischen Angelbedingungen macht Vestland zu einer Provinz der Superlative und damit zu einer der abwechslungsreichsten Urlaubsregionen Norwegens.