Dieses 2021 fertig gestellte, modern und niveauvoll eingerichtete Ferienhaus befindet sich auf einer kleinen Anhöhe in der Nähe des Hafens und bietet Ihnen einen Blick auf das Wasser. Hier finden Sie alle Annehmlichkeiten, die für Ihren gelungenen Urlaub eine perfekte Basis darstellen.
Im Erdgeschoss erwarten Sie der Wohnbereich mit Polstermöbeln, Flachbildfernseher und Kaminofen; eine komplett eingerichtete Küche mit Cerankochfeld, Backofen, Kühl-Gefrier-Kombination, Geschirrspüler, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher sowie allen notwendigen Küchenutensilien; 1 Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten,
1 Schlafzimmer mit Etagenbett sowie ein Bad mit Dusche und WC. Das Obergeschoss verfügt über 2 Schlafzimmer mit jeweils 2 Einzelbetten. Zweites WC. Fußbodenheizung in allen Räumen. Waschmaschine und Wäschetrockner vorhanden. Im Außenbereich können Sie eine schöne, möblierte Terrasse nutzen.
Für die Aufbewahrung und Trocknung der Angelsachen steht ausreichend Platz zur Verfügung.
Ein Boot 21 Fuß / 60 PS, 4-Takt, mit Echolot und Kartenplotter (Øien 620F) ist im Preis inklusive.
Im Preis ist die Nutzung eines 22 m² großen Annexes inkludiert.
Der Annex befindet sich in der Nähe des jeweiligen Hauses und hat folgende Ausstattung: Kombinierter Wohn- und Küchenbereich mit Kochgelegenheit, Kühlschrank, Sitzmöglichkeiten und Fernseher; Bad mit Dusche und WC; Schlafmöglichkeit (150 cm breit) auf dem Hems; WLAN.
- Es sind ausreichend Gefrierkapazitäten sowie Grillmöglichkeiten vorhanden.
- Filetierhaus direkt am Hafen
Wechseltag: frei
Die Übernahme der Unterkunft ist am Anreisetag ab 15:00 Uhr möglich, die Abreise hat bis 10:00 Uhr zu erfolgen.
Einen interessanten Reisebericht des Angelmagazins “Rute & Rolle” über dieses Reiseziel finden Sie hier:
Auch das „Norwegen-Magazin“ von “Fisch & Fang” berichtete in einem klasse Artikel von diesem vielseitigen Angelrevier. Hier geht´s zum Artikel:
Und zum abwechslungsreichen Film des „Norwegen-Magazin“ geht´s hier:
Empfohlene Fährstrecken: Kiel – Oslo – Kiel
Entfernung ab Oslo – etwa 540 km
Gern buchen wir für Sie die Fährüberfahrten zum Originalpreis der jeweiligen Fährgesellschaft.
Gaupsundet Feriehytter | Preise 2023 pro Woche in EUR | |
freie Wechseltage | ||
Reise Nr. | Saison A | Saison B |
15.05.-16.09. | 01.01.-15.05. 16.09.-31.12. | |
41951 | 2.380,00 | 2.184,00 |
Verlängerungswoche | 2.289,00 | 2.093,00 |
41961 inkl. Annex | 2.436,00 | 2.233,00 |
Verlängerungswoche | 2.345,00 | 2.142,00 |
41962-41963 | 2.226,00 | 2.044,00 |
Verlängerungswoche | 2.135,00 | 1.953,00 |
Kaution pro Haus inkl. 1 Boot | 600,00 | |
Preise inkl. Boot 21 Fuß / 60 PS, 4-Takt, EL, KPL (Øien 620F), Endreinigung, Wasser, Heizungs- und Stromkosten | ||
auf Wunsch buchbar: | Preis pro Woche in EUR | |
Annex zusätzlich bei 41962-41963 | 287,00 | |
Zusatzboot 21 Fuß / 60 PS, 4-Takt, EL, KPL (Øien 620F) | 693,00 | |
Kaution pro Zusatzboot | 350,00 | |
auf Wunsch buchbar / vor Ort zu bezahlen: | ||
Bettwäsche + Handtücher, pro Set | 180 NOK | |
Aufpreis für fertig bezogene Betten, pro Haus | 400 NOK | |
Endreinigung Boot | 400 NOK | |
Extra-Reinigung bei Anreise mit Hund (erlaubt nur in 41961) | 500 NOK | |
· ausreichend Gefriermöglichkeiten · Filetierhaus direkt am Hafen | ||
Bootstreibstoff nach Verbrauch vor Ort zu bezahlen |
Gaupsundet Feriehytter – Boote 21 Fuß, 60 PS, 4-Takt mit Echolot und Kartenplotter (Øien 620 F).
Schwimmwesten vorhanden.
- Moderne, ruhig gelegene Unterkünfte unweit der Atlantikstraße, familienfreundlich
- Schon in der Hausbucht Meerforellenfänge möglich
- Bereits nach sehr kurzer Bootsfahrt wird das ausgezeichnete Angelgebiet erreicht
- Beste Angelbedingungen im Atlantik und Lauvøyfjord, artenreiches Revier
- Kurzweiliges Fischen auf großen Dorsch, Köhler, Pollack, Schellfisch, Steinbeißer u. a.
- Erfolgreiches Naturköderangeln auf Leng, Lumb, Heilbutt und andere Plattfische
- Viele Ausflugsmöglichkeiten und markierte Wanderwege in der Nähe
- Gepflegte Boote und toller Service durch Ihre freundlichen Gastgeber in Englisch
Wer für seinen Angelurlaub niveauvolle Unterkünfte, große und sichere Boote, sowie eine hervorragende Betreuung sucht, wird hier auf Averøy fündig. Umgeben von einer reizvollen Landschaft, spüren Sie bei diesem Reiseziel die maritime Atmosphäre der Atlantikküste hautnah.
Auch außerhalb Ihres Bootes gibt es viel zu entdecken und zu erleben.
Neben dem Überqueren und Besichtigen der Atlantikstraße, die an einigen Stellen auch gut zugängliche Uferangelplätze bietet, bringen Touren nach Kristiansund oder Molde Abwechslung in den Urlaub. Dazu stellt die Jugendstilstadt Ålesund mit ihrem sehr empfehlenswerten Aquarium ein besonderes Highlight dar. Weitere berühmte Sehenswürdigkeiten, wie z. B. der Trollstigen oder Geirangerfjord, sind mit Tagesausflügen erreichbar.
Wer gern wandert, kommt in dieser Region voll auf seine Kosten. Interessante Wanderwege entlang der Küste bieten Ihnen einmalige Naturerlebnisse, und eine Tour zur Grotte „Trollkirka“ wird Ihnen lange in Erinnerung bleiben.
Bereits unmittelbar in der Nähe der Ferienhäuser können Sie in der Hausbucht Ihr Glück auf Meerforellen versuchen.
Das Hauptangelgebiet ist jedoch der Atlantik. Nach einer kurzen Fahrt mit den bestens ausgestatteten Booten ist dieser sehr schnell erreicht – und vor Ihnen eröffnet sich ein riesiges, abwechslungsreiches Revier.
Hier, rund um die Atlantikstraße, haben die Gewässer einiges zu bieten. Dorsch, Pollack, Köhler, Schellfisch, Leng und Lumb können in fast allen Bereichen, oft in kapitalen Größen, gefangen werden. Und mit etwas Glück landen auch Heilbutt, Steinbeißer oder Seeteufel in Ihrer Fischkiste.
Ein ausgedehnter Schärengarten, Unterwasserberge, Plateaus, flache und tiefe Bereiche – das Meer vor Averøy geizt wahrlich nicht mit hervorragenden Angelstellen. Bespiele für in der Nähe liegende TOP-Plätze sind u. a. die Plateaus „Halluren“, „Mygrunnen“ und „Bjørne“. Passen die Wetterverhältnisse, können auch die weiter auf dem Meer entfernt liegenden Plätze sehr gut erreicht werden.
Bei schlechterem Wetter, oder wenn Sie die klassische Fjordangelei bevorzugen, bietet der Lauvøyfjord ideale Bedingungen für reiche Fänge.
Schon nach kurzer Fahrt durch die Schären in südlicher Richtung, erreichen Sie die ersten Angelplätze des Fjordes. Zunächst erwartet Sie ein ausgedehntes, relativ ebenes Gebiet, das von einigen Untiefen unterbrochen wird. Weiter südlich verengt sich der Fjord auf etwa 700 m und geht in den Kornstadfjord über. Hier fallen die Ufer steil ab und es werden Tiefen bis 200 m erreicht. Im gesamten Lauvøyfjord sind die Aussichten auf gute Fänge, auch Großfisch, ausgezeichnet. Vor allem Dorsch, Pollack, Köhler, Leng und Lumb fühlen sich hier wohl. Auch Steinbutt wird regelmäßig gefangen.
Ob Sie den Erfolg mit Pilker, Gummifisch oder Naturköder suchen – abwechslungs- und erfolgreiches Angeln ist bei diesem Ziel garantiert. Als Alternative zu Bootsausfahrten stehen bei ungünstigen Windverhältnissen auch zahlreiche Uferangelplätze unter den Brücken der Atlantikstraße zur Verfügung. In den Strömungsbereichen werden vor allem große Köhler und Pollacks überlistet.
Tipp: Zusätzlich gibt es in einigen Gewässern der Umgebung sehr gute Möglichkeiten, Lachse und Forellen zu fangen.