Bei diesem schönen Ferienhaus handelt es sich um einen Neubau aus dem Jahr 2023. Es wurde am Kai in Leiasundet errichtet und liegt somit direkt am Wasser. Und das zum Haus gehörende große, sichere Dieselboot ist buchstäblich vor der Tür vertäut.
Modern eingerichtet, verteilen sich die Räume über zwei Etagen. Sowohl der große Wohnbereich in der unteren Ebene, als auch die Küche im oberen Teil des Hauses, bieten durch ihre großen Fenster einen tollen Blick auf den Sund. Nun aber zur Ausstattung, auf die sich die Gäste freuen können: In der unteren Ebene finden Sie einen großzügigen Wohnbereich mit bequemen Polstermöbeln und Flachbildfernseher; 3 Schlafzimmer mit jeweils 1 Einzelbett sowie ein Bad mit Dusche und WC.
Der Küchenbereich ist in der oberen Etage untergebracht. Dieser verfügt über ein Cerankochfeld, Backofen, Kühl-Gefrier-Kombination, Geschirrspüler, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher, alle notwendigen Utensilien und einen Essplatz. Darüber hinaus gibt es auf dieser Ebene einen zweiten, kleineren Wohnbereich mit bequemer Sitzecke und Flachbildfernseher; 2 Schlafzimmer mit jeweils 2 Einzelbetten sowie ein weiteres Bad mit Dusche und WC.
Im Außenbereich können Sie es sich auf einer überdachten, möblierten Terrasse gemütlich machen; natürlich am Wasser.
Außerdem sind eine Waschmaschine, ein Wäschetrockner sowie ein Ladesystem für Elektro-Autos vorhanden.
Ein offenes Dieselboot 22 Fuß / 22-33 PS mit Echolot und Kartenplotter im Preis inklusive.
Der Innenausbau der Häuser ist in vollem Gang, sodass die Häuser bis zum Saisonbeginn fertig sein werden. Sobald uns Fotos vorliegen, werden diese hier zu sehen sein.
- Es sind ausreichend Gefrierkapazitäten und Grillmöglichkeiten vorhanden.
- Filetierplatz am Haus
Wechseltag: Samstag (andere auf Anfrage)
Die Übernahme der Unterkunft ist am Anreisetag ab 15:00 Uhr möglich, die Abreise hat bis 10:00 Uhr zu erfolgen.
Vor Ort besteht die Möglichkeit, spezielle Bootstouren zu buchen (Preise auf Anfrage)
– Ausfahrten mit hochseetauglichem Boot und Guide
– Bootsfahrten mit einem komfortablen, schnellen Schiff zum Lysefjord oder anderen besonderen Orten in Ryfylke.
Erleben Sie die grandiose Natur, genießen Sie leckere Meeresfrüchte oder nehmen Sie an Wassersport- und anderen Aktivitäten teil.
Empfohlene Fährstrecken:
Hirtshals – Stavanger – Hirtshals / Entfernung ab Stavanger – etwa 25 km
Hirtshals – Kristiansand – Hirtshals / Entfernung ab Kristiansand – etwa 260 km
Gern buchen wir für Sie die Fährüberfahrten zum Originalpreis der jeweiligen Fährgesellschaft.
Kvitsøy Seehaus Håland | Preise 2024 pro Woche in EUR |
Wechseltag Samstag | |
Reise Nr. | Ganzjahrespreis |
40326 | 2.250,00 |
Kaution pro Buchung in bar | 350,00 |
Preis inkl. offenes Dieselboot 22 Fuß / 22-33 PS, EL, KPL (Skager), Wasser, Heizungs- und Stromkosten | |
auf Wunsch buchbar / vor Ort zu bezahlen: | Preise in EUR |
Bettwäsche + Handtücher, pro Set | 20,00 |
Endreinigung | 130,00 |
Flughafentransfer: Stavanger-Kvitsøy, Hin + Rück (bis 4 Personen) | 300,00 |
· ausreichend Gefriermöglichkeiten · Filetierplatz am Haus ∙ Verleih von Angelausrüstung | |
Bootstreibstoff nach Verbrauch vor Ort zu bezahlen |
Kvitsøy “Seehaus Håland” – Dieselboot 22 Fuß / 22-33 PS mit Echolot und Kartenplotter (Bespiel).
Schwimmwesten sind vorhanden.
- Großes Ferienhaus in exponierter Lage direkt am Wasser
- Sehr abwechslungsreich strukturiertes Angelrevier mit unzähligen Inseln
- Viele gut erreichbare, geschützte Plätze
- HOT-Spots für großen Leng, Lumb und Köhler nach kurzer Bootsfahrt erreichbar
- Im Süden Dorsch und Plattfisch, viel sandiger Untergrund, auch Heilbutt
- Im gesamten Gebiet ausgezeichnete Aussichten auf Pollack mit leichtem Gerät
- Hervorragend ausgestattete sichere Boote, direkt vor den Häusern
- Engagierte deutsche Betreuung und 1 A-Service durch Andreas
Die etwa 500 Einwohner der kleinen Gemeinde können stolz auf ihre Inselwelt sein. Hübsche alte und neue Häuser, enge Gassen sowie verzweigte Lagunen und Kanäle verströmen ein besonderes maritimes Flair, dem man sich nur schwer entziehen kann und lassen die richtige Urlaubsstimmung aufkommen. Und hier liegt auch Ihr Ferienhaus – direkt am Wasser.
Notwendige Einkäufe können im Supermarkt der Insel getätigt werden, und sollte die Gesundheit während Ihres Aufenthaltes einmal nicht so mitspielen, ist auch ein Arzt vor Ort.
Um nach Kvitsøy zu gelangen, benötigen Sie eine Fähre. Das ist aber kein Problem, da diese in regelmäßigen Abständen zwischen dem Festland und der Insel verkehrt. Die Fährüberfahrten sind kostenlos.
Kvitsøy ist nicht irgendeine Insel. Vielmehr ist es eine Ansammlung von mehr als 350 größeren und kleineren Inseln, die durch ein reiches Vorkommen an Krabben und Hummern überregional bekannt geworden ist. Daneben eröffnen sich durch die strategisch günstige Lage im Meer auch unzählige verheißungsvolle Angelmöglichkeiten.
Überaus abwechslungsreich und mit kurzen Wegen zum Fisch, ist dieses Revier – trotz seiner Lage im Meer – auch für Anfänger geeignet. Ganz egal, ob Sie gern mit Naturködern in großen Tiefen fischen oder Fan des Light-Tackle sind – für jeden findet sich ein geeigneter Platz.
Steile, bis auf 400 m Tiefe abfallende Kanten sind die HOT-Spots für großen Leng und Lumb im Nordwesten der Insel. Dazu finden sich hier einige Untiefen, wie Sedegrunnen und Årsgrunnen, die sehr gute Plätze für das Pilken und das Angeln mit Gummifisch auf Köhler, Dorsch und Pollack darstellen.
Im südlichen Bereich sind zwischen den Inseln Wassertiefen bis 80 m zu finden. Felsiger und sandiger Untergrund wechseln einander ab und bieten so ein interessantes Angeln. Dorsch, Pollack und verschiedene Plattfischarten nehmen hier die angebotenen Köder.
Kleiner Tipp: Mit leichtem Gerät beginnt spannendes Pollack-Fischen an den Felsen hier schon in 5 m Wassertiefe.
Fährt man mit dem Boot in westlicher Richtung, erreicht man die offene See. Bevor der Meeresboden auf über 300 m abfällt, gibt es auch hier einige sehr gute Angelstellen für alle in diesem Gebiet vorkommenden Arten. Suchen Sie diese bitte nur bei gutem Wetter auf.
Bläst der Wind vielleicht zu stark, bedeutet das nicht, dass Sie unbedingt an Land bleiben müssen. Zwischen den vielen kleinen Inseln finden sich meist einige Bereiche, in denen es sich dann ruhig und erfolgreich angeln lässt.