Eine Region voller Kontraste und mit viel Charme.
Die im südlichen Teil Fjordnorwegens gelegene Region Rogaland besticht durch atemberaubende Landschaften und fantastische Naturerlebnisse. Alles, was Norwegen bei seinen Besuchern so besonders und beliebt macht, konzentriert sich hier auf verhältnismäßig kleinem Raum. Eine faszinierende Küste, beeindruckende Fjorde, majestätische Berge mit glitzernden Seen sowie endlose Wälder und Feldflächen wechseln einander ab und prägen die Landschaft. Dazwischen immer wieder reißende Bäche und Flüsse mit schäumenden Wasserfällen.
Eine Bergwanderung zum weltberühmten Preikestolen, über dem zerklüfteten Lysefjord, wird mit Sicherheit unvergesslich bleiben. Aber auch ein Besuch der lebendigen und pittoresken Stadt Stavanger, mit einer historischen Altstadt und einem abwechslungsreichen Kunst- und Kulturleben, lohnt sich.
Im Sommer öffnet zudem das Lachsstudio in Sand seine Türen und bietet einen einmaligen Einblick in den Lebenszyklus der Fische.
Geführte Ausritte oder Bootsfahrten werden an vielen Orten angeboten, und in der warmen Jahreszeit laden schöne Strände und angenehme Wassertemperaturen zum Baden ein.
Mindestens so vielfältig wie die Ausflugsmöglichkeiten ist auch die Angelei in diesem Gebiet. Neben den Hauptfischarten Köhler, Pollack und Dorsch werden regelmäßig große Lenge, Seeteufel und Steinbeißer überlistet.
In den flachen, sandigen Buchten kann man darüber hinaus sehr erfolgreich auf Scholle, Flunder, Kliesche und andere Plattfischarten angeln. Von Januar bis März kommen die großen Dorsch-Exemplare an die Küste und sorgen für eine unvergessliche Winterfischerei und volle Fischkisten.
Für den Fall, dass die Wetterbedingungen mal keine Ausfahrten auf das Meer zulassen, kann in zahlreichen Seen und Flüssen Forellen und Saiblingen nachgestellt werden. Juni bis September ist hierfür die beste Zeit.