Im hohen Norden Norwegens erwartet Sie eine Region voller Magie mit endlos langen Sommernächten, Polarlichtern im Herbst und Winter, atemberaubenden Landschaften und einigen der besten Angelreviere der Welt.
Wie kaum eine andere Region Norwegens zieht Troms og Finnmark passionierte Meeresangler in seinen Bann. Vor einmaliger Kulisse lassen sich in den Revieren am Lavangenfjord, vor Senja, rund um Tromsø und am Nordkap Meeresräuber in unglaublichen Größen erbeuten. Hier werden Rekorde gebrochen!
Die Angelsaison beginnt bereits zeitig im Jahr. In den Monaten Januar bis März zieht der begehrte Skrei in die Küstengewässer und sorgt für eine einmalige Fischerei. Im Frühjahr stehen die Chancen auf Steinbeißer besonders gut, und auch der Heilbutt kommt nun in die Gänge und liefert spektakuläre Drills.
Über den gesamten Sommer hinweg können Sie eine fantastische Angelei auf Großdorsch, kapitale Köhler, Rotbarsche, Schellfische und diverse Plattfische erleben. Jederzeit ist damit zu rechnen, dass ein kampfstarker Heilbutt einsteigt. Speziell für die großen Exemplare gelten die Monate August und September als besonderes erfolgversprechend. Jetzt läuft der König des Nordmeeres noch einmal zur Höchstform auf.
Die Region bietet beste Bedingungen für die Beobachtung von Walen. Über das ganze Jahr hinweg sind Begegnungen mit den großen Meeressäugern möglich. Neben einigen kleineren Walarten können insbesondere Schwertwale, Buckelwale und Pottwale Ihren Weg zum Angelplatz kreuzen.
Auch wenn mal nicht geangelt wird, gibt es viel zu sehen und zu erleben: Besonders empfehlenswert ist ein Besuch der arktischen Hauptstadt Tromsø, und von Havøysund aus lohnt sich ein Tagesausflug zum Nordkapp, dem nördlichsten Punkt Europas.