Antworten rund um die Reiserücktritts-Versicherung
Liebe Urlauber,
am 12.02.2022 wurden alle Covid-19-bedingten Einreisebeschränkungen für Norwegen aufgehoben.
Damit ist die Einreise wieder für alle möglich.
Bitte beachten Sie, dass sich die Einreiseregelungen für Norwegen jedoch auch kurzfristig wieder ändern können.
Wir empfehlen Ihnen, sich auf den Seiten vom Auswärtigen Amt zu informieren. Dort sind die jeweils aktuellen Informationen jederzeit verfügbar.
Zusätzliche Informationen zu den Einreisebestimmungen von Norwegen können Sie unter folgenden Links nachlesen:
Königlich Norwegische Botschaft
Links zu weiteren aktuellen Informationen vom Auswärtigen Amt für die Reiseländer unseres Programms und für die Durchreiseländer zu Ihrem Ferienziel:
Norwegen / Schweden / Island / Italien / Kroatien / Irland / Dänemark / Finnland
Zusätzlich können Sie sich auf der Internetseite Re-open EU über die Corona-Situation in den einzelnen europäischen Ländern informieren. Diese Informationen werden auch als mobile App zur Verfügung gestellt. Zur entsprechenden Internetseite – mit Zugang zu den App-Stores – gelangen Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass sich die Einreisebestimmungen der einzelnen Länder jederzeit kurzfristig ändern können.
Informieren Sie sich vor Reisebeginn auch über die aktuellen Einreisebestimmungen der Transitländer und die Bedingungen der jeweiligen Fährgesellschaft. Das gilt sowohl für die Hinreise als auch für die Rückkehr in Ihr Heimatland.
Wir weisen darauf hin, dass die Beschaffung des EU-Covid-19-Zertifikates, soweit erforderlich, sowie die Einhaltung der Einreise-, Pass- und Zollvorschriften allein in der Verantwortung der Reisenden liegen.
Seit dem 1. August 2021 ist für die Einreise nach Deutschland die Neufassung der Einreisebestimmungen gültig.
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Gern können Sie uns dazu auch kontaktieren.
Seien Sie versichert, dass wir als langjähriger Veranstalter von Pauschalreisen alle entsprechenden Reisen mit größter Sorgfalt bearbeiten. Darüber hinaus stehen wir täglich mit Behörden und unseren Partnern in Kontakt und werden Sie über eine Änderung der Lage an dieser Stelle informieren.
…
Liebe Urlauber, länger als gedacht und als uns allen lieb war, hatte uns Covid-19 fest im Griff und bescherte uns auch im Jahr 2021 einschneidende Reisebeschränkungen in vielen europäischen Ländern. Glücklicherweise entspannte sich die schwierige und unberechenbare Situation Mitte des Jahres, sodass Reisen unter bestimmten Voraussetzungen wieder möglich waren.
Happy, dass Sie nun endlich Ihrem geliebten Hobby in den unterschiedlichsten Angelrevieren Europas nachgehen konnten, wurden die verbliebenen Wochen und Monate von Ihnen natürlich intensiv genutzt. Tolle Urlaubserlebnisse und hervorragende Fänge waren die Folge. Die Chancen, dass die Saison 2022 wieder normal verläuft, sind gut. Deshalb freuen wir uns, Ihnen auch für das nächste Jahr ein abwechslungsreiches Reiseprogramm anbieten zu können.
Wann immer Sie uns brauchen – wir unterstützen Sie sehr gerne in jeder Phase Ihrer Reisevorbereitung. Schließlich ist unser Service einer von Anglern für Angler. Zahllose Stammkunden wissen: Unser Qualitätsversprechen besteht darin, Ihre kostbaren Urlaubstage mit tollen Erlebnissen und großartigen Erinnerungen zu versehen. Und vielleicht gelingt Ihnen ja auch der Fang Ihres Lebens.
Wir wünschen Ihnen einen grandiosen Urlaub mit einmaligen Naturschauspielen und bunt gefüllten Fischkisten.
Ihr Team von Angelreisen K&N.Berlin
Bitte anschnallen! In der Nähe der alten und sehenswerten Stadt Lecce, am Absatz des sogenannten italienischen Stiefels, liegt dieses vielfältige und fischreiche Angelrevier. Hier sind die schnellen Räuber des Mittelmeeres zu Hause, die sich vorwiegend beim Schleppen erbeuten lassen. Verschiedene kampfstarke Thunfischarten (Tonno) bis über 100 kg, große Bernsteinmakrelen (Ricciola/Amberjack) bis 50 kg und vielleicht mit etwas Glück ein Schwertträger, werden das Gerät und Sie auf die Probe stellen. Doch damit nicht genug. Zackenbarsche (Cernia) bis 50 kg und Conger (Gronco) bis 40 kg, denen vorwiegend mit Naturködern nachgestellt wird, lauern in der Tiefe auf Beute. Das sind nur einige der Highlights, zu denen Sie Ihr liebenswerter und „Fisch-verrückter“ Kapitän Angelo führen wird. Mit seiner 40-jährigen Angelerfahrung wird er alles daran setzen, Ihnen zum „Fisch des Lebens“ zu verhelfen und unvergessliche Augenblicke zu bescheren. Kreischende Bremsen und herzliche Gastfreundschaft unter der Sonne Italiens – ein besonderes Erlebnis.